Impressum
HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG
Haarenstraße 38, Am Julius-Mosen-Platz
26122 Oldenburg
T:
E: F: | 0441 - 39 02 800 0441 - 39 02 808 info@hollmannhilljegerdes.de |
Handelsregister: HRA 202039, Amtsgericht Oldenburg
Steuernummer: 64/201/13702, Finanzamt Oldenburg
Geschäftsführende Komplementärin:
HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH
Geschäftsführung GmbH:
Dipl.-Oec. Michael Hollmann
Dipl.-Oec. Mark Hilljegerdes
Handelsregister: HRB 203840, Amtsgericht Oldenburg
Steuernummer: 64/201/13729, Finanzamt Oldenburg
Die HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG ist als Versicherungs-, Finanzanlagen- und Immobiliendarlehensvermittler tätig.
Die HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG ist mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO als Versicherungsmakler (Bundesrepublik Deutschland) tätig.
Erläuterung: Im Gegensatz zum Versicherungsvertreter, der ausschließlich für eine Gesellschaft tätig ist, oder dem Mehrfachagenten, der mehrere ausgewählte Gesellschaften vermittelt, ist der Versicherungsmakler nicht der Gesellschaft verpflichtet, sondern ausschließlich dem Mandanten.
Informationen gemäß § 11 Absatz 1 Versicherungsvermittlerverordnung (VersVermV):
Zuständige Aufsichtsbehörde
Moslestraße 6
26122 Oldenburg
F: +49 (0) 441 2220-111
Die HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG ist ebenfalls Mitglied der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, Moslestraße 6, 26122 Oldenburg.
Die Registernummer lautet: D-FFO7-U3FRM-77
Das Versicherungsvermittlerregister wird geführt bei:
Breite Straße 29
10178 Berlin
* 20 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen
Bitte beachten Sie, dass aus rechtlichen Gründen die Registrierung und Eintragung unter dem Namen der HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH erfolgt. Sofern Sie die Registrierung von HollmannHilljegerdes einsehen möchten, geben Sie unter www.vermittlerregister.info HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH als Suchbegriff ein.
Die HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG ist mit Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GewO als Finanzanlagenvermittler (Bundesrepublik Deutschland) tätig.
Informationen gemäß § 12 Absatz 1 Finanzanlagenvermittlerverordnung (FinVermV):
Zuständige Aufsichtsbehörde
Moslestraße 6
26122 Oldenburg
F: +49 (0) 441 2220-111
Die HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG ist ebenfalls Mitglied der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, Moslestraße 6, 26122 Oldenburg.
Die Registernummer lautet: D-F-161-D311-33
Das Finanzanlagenvermittlerregister wird geführt bei:
Breite Straße 29
10178 Berlin
* 14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen
Bitte beachten Sie, dass aus rechtlichen Gründen die Registrierung und Eintragung unter dem Namen der HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH erfolgt. Sofern Sie die Registrierung von HollmannHilljegerdes einsehen möchten, geben Sie unter www.vermittlerregister.info HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH als Suchbegriff ein.
Die HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG ist mit Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 S. 1 GewO als Immobiliendarlehensvermittler (Bundesrepublik Deutschland) tätig.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Moslestraße 6
26122 Oldenburg
F: +49 (0) 441 2220-111
Die HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG ist ebenfalls Mitglied der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, Moslestraße 6, 26122 Oldenburg.
Die Registernummer lautet: D-W-161-5G11-14
Das Immobiliendarlehensvermittlerregister wird geführt bei:
Breite Straße 29
10178 Berlin
* 14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen
Bitte beachten Sie, dass aus rechtlichen Gründen die Registrierung und Eintragung unter dem Namen der HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH erfolgt. Sofern Sie die Registrierung von HollmannHilljegerdes einsehen möchten, geben Sie unter www.vermittlerregister.info HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH als Suchbegriff ein.
Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Welche Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken gibt es in den drei Bereichen?
- Umwelt: Infolge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
- Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken z. B. aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
- Unternehmensführung:
Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die
Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um
Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen
der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren
Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen
berücksichtigt. Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung
von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben,
werden ggf. nicht angeboten.
Im Rahmen der Beratung wird ggf.
gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der
Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor-
bzw. Nachteile für den Kunden bedeutet.
Über die Berücksichtigung von
Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen
Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen.
Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses
ansprechen.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im
Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen
von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Anbieter
nur bedingt berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt ggf. auf Basis
der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer
Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen
Finanzproduktes.
Aufgrund der aktuell beschränkten Informationen der
Anbieter werden diese Aspekte aktuell nicht in der Beratung
berücksichtigt. Sie können auf besonderen Wunsch des Kunden auf Basis
der aktuell zur Verfügung stehenden Datenlage berücksichtigt werden. Mit
einem zukünftigen breiteren Marktangebot wird eine standardmäßige
Berücksichtigung erfolgen.
Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Relevante berufsrechtliche Regelungen
- § 34 d, f, i Gewerbeordnung
- §§ 59-68 VVG
- VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der
juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Beteiligungen
HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH hält keine mittel- oder unmittelbare Beteiligung am Stimmrecht oder Kapital einer Versicherungsgesellschaft. Und es besteht keine mittel- oder unmittelbare Beteiligung einer Versicherungsgesellschaft am Stimmrecht oder Kapital von HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Schlichtungsstellen
Die Anschrift der Schlichtungsstelle, die bei Streitigkeiten zwischen Vermittlern oder Beratern und Versicherungsnehmern angerufen werden kann, lautet:
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Weitere Adressen über Schlichtungsstellen und Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung erhalten Sie bei:
Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
Unter den Linden 42
D-10117 Berlin
T: +49 (0) 30 6 44 90 46 - 0
F: +49 (0) 30 6 44 90 46 - 29
E: info@ombudsstelle-investmentfonds.de
W: www.ombudsstelle-investmentfonds.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstraße 13
10117 Berlin
T: +49 (0) 1802 550-444
F: +49 (0) 30 204589-31
W: www.pkv-ombudsmann.de
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
T: +49 (0) 228 4108-0
E: poststelle@bafin.de
W: www.bafin.de
Rechtliche Hinweise / Haftungsausschluss
Die HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG und die HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH prüfen und aktualisieren die Informationen auf ihrem Internetauftritt regelmäßig. Die HollmannHilljegerdes behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen und Ergänzungen der zur Verfügung gestellten Informationen vorzunehmen. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten zwischenzeitlich verändert haben. Eine Haftung und Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann daher nicht übernommen werden. Dies gilt auch für sämtliche Verlinkungen (Hyperlinks), auf HollmannHilljegerdes in ihrem Internetauftritt verweist. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright
Inhalt und Aufbau der HollmannHilljegerdes-Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung der bereitgestellten Informationen und Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung durch die HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH.
Datenschutzerklärung
HollmannHilljegerdes nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten ihrer Mandanten und der Besucher ihres Internetauftritts sehr ernst. Daher wurden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen sollen, dass die deutschen Datenschutzvorschriften (§ 5 BDSG) eingehalten werden. Wir bitten Sie, sich die nachfolgenden Hinweise zum Datenschutz sorgfältig durchzulesen.
Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
Sie können die Webseiten der HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH grundsätzlich besuchen, ohne personbezogene Daten zu übermitteln. Ohne Ihre Zustimmung werden in unserem Internetangebot keine personenbezogenen Daten automatisiert erhoben, verarbeitet oder genutzt. HollmannHilljegerdes erhebt ausschließlich personenbezogene Daten, die für die Erfüllung der angebotenen Dienstleistungen benötigt werden (Kontaktformular). Die Besucher des Internetauftritts werden über jede Datenerhebung informiert, soweit personenbezogene Daten betroffen sind. Die Verarbeitung und Nutzung der erhobenen Daten findet nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Mandanten statt. Eine einmal erklärte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte außerhalb von der HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH weitergeleitet. Daten werden nur zu dem Zweck gespeichert, für den die Daten erhoben wurden. HollmannHilljegerdes veräußert keine Adressen für gewerbliche Zwecke.
Datentransport
Sollten bei der Nutzung des HollmannHilljegerdes Internetauftritts Dienstleistungen aufgerufen werden, die der Eingabe persönlicher Daten bedürfen, so werden diese jederzeit geschützt übermittelt. Hierfür setzt HollmannHilljegerdes ausschließlich Verfahren ein, die nach dem derzeitigen Kenntnisstand als sicher angesehen werden und den Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entsprechen. Durch das Transportprotokoll SSL (Secure Socket Layer) sind die sensiblen Daten vor unbefugten Zugriffen Dritter geschützt.
Einsatz von Cookies und Java-Script
Für die Nutzung des HollmannHilljegerdes Internetangebots sind weder Cookies nach Java-Script zwingend erforderlich. Der Webauftritt kann ohne Einschränkungen genutzt werden. Ist für eine Anwendung Java-Script dennoch erforderlich, so wird dies beim Aufruf des Angebots mitgeteilt.
Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Gefällt mir- und Senden-Button)
Auf
unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South
California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die
Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem
"Like-Button" ("Gefällt mir“) sowie "Send-Button" ("Senden") auf unserer
Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse
unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ oder
"Send-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt
sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil
verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der
Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem
Facebook-Benutzerkonto aus.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte irgendwelche Inhalte oder die Gestaltung von Teilen oder ganzen Seiten dieses Onlineportals Rechte dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme entstehen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die nach Prüfung zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Dienste Anbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Salvatorische Klausel
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Hinweise der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Hinweise in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Anfragen und Auskünfte
Das Auskunftsrecht über die gespeicherten personenbezogenen Daten ist in § 34 BDSG geregelt. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsleitung von der HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH:
HollmannHilljegerdes Verwaltungs-GmbH
Haarenstraße 38, Am Julius-Mosen-Platz
26122 Oldenburg
T: 0441 - 3902 800
E: info@hollmannhilljegerdes.de
Gesetzesmaterial
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Telemediengesetz (TMG)
Oldenburg, im Februar 2019 (letzte Aktualisierung)